Claudia Rueegsegger
  • Home
  • Theater
  • Kulturmanagement
  • und mehr
  • Kontakt
THEATER: REGIE
Was bisher geschah


  • (2023) momoll Jugendtheater Wil, "Die Tochter des Ganovenkönigs" (Ad de Bont) – Dialektfassung, Regie
  • (2022) momoll Jugendtheater Wil, "Hab & Gut" – Konzept, Texte, Regie
  • (2021/21) momoll Jugendtheater Wil, "Schlummerland" (Anina Büchenbacher) – Regie
  • (2019) momoll Jugendtheater Wil, "Der perfekte Preis" (Bettina Scheiflinger) – Regie, Dramaturgie
  • (2018) momoll Jugendtheater Wil, "Karin B." (Paul Steinmann) – Co-Regie mit Barbara Schüpbach
  • (2017) momoll Jugendtheater Wil, "Unterschlupf" (Paul Steinmann) – Co-Regie mit Barbara Schüpbach
  • (2016) momoll Jugendtheater Wil, "Zum Glück" - Co-Regie mit Barbara Schüpbach, Stückentwicklung
  • (2015) momoll theater, "Das Kino im Kopf" – Konzept, Co-Regie mit Barbara Schüpbach
  • (2015) momoll Jugendtheater Wil, "Das Tal" (Pamela Dürr) - Co-Regie mit Barbara Schüpbach
  • (2014) momoll Jugendtheater Wil, "Geschmacksacke" – Co-Regie mit Barbara Schüpbach, Stückentwicklung
  • (2013) momoll Jugendtheater Wil, "Yvonne die Burgunderprinzessin" (Gombrowicz) – Co-Regie mit Barbara Schüpbach
  • (2012) VorStadttheater Frauenfeld, "Potiche - Die Porzellanvase" (Barillet/Grédy) – Regie
  • (2012) momoll Jugendtheater Wil, "Cyber Swing" (Pamela Dürr) – Co-Regie mit Barbara Schüpbach
  • (2011) Volkstheater Wädenswil, „Romeo & Julia“ (Andri Beyeler) – Regie
  • (2011) Rudolf Steiner Schule Wil, „Di schwarze Brüedere“ (Cornelia Truninger) – Regie
  • (2011) momoll Jugendtheater Wil, „Laura fehlt“ (Pamela Dürr) – Co-Regie mit Barbara Schüpbach
  • (2011) SBW Herisau, Werkstall St. Gallen, "Ausstellung" – Stückentwicklung, Regie
  • (2011) Theater Spielwitz Mörschwil, „Die Kaktusblüte“ (Barillet/Grédy) – Dialektfassung, Regie
  • (2010) momoll Jugendtheater Wil, „Amerika gibt es nicht“ (nach Peter Bichsel) – Co-Regie mit Barbara Schüpbach
  • (2010) SBW Herisau, „Der kaukasische Kreidekreis“ (nach Brecht) – Bearbeitung, Regie
  • (2009) momoll Jugendtheater Wil, „beziehungsweise – Teil 1“ – Stückentwicklung, Co-Regie mit Barbara Schüpbach 
  • (2009) „UNTEREGGEN – Fast ein Festspiel“ (Paul Steinmann), Untereggen/SG – Regie
  • (2009) Rudolf Steiner Schule Wil, „Romeo & Julia“ (Andri Beyeler) – Regie 
  • (2008) momoll Jugendtheater Wil, „De Duss fahrt ab“ (Paul Steinmann) – Co-Regie mit Barbara Schüpbach
  • (2008) Theaterkurs Sekundarschule Romanshorn, „Vor dem Fest“ – Szenenentwicklung, Regie
  • (2007) momoll Jugendtheater Wil,  „HUNGER“ – Stückentwicklung, Co-Regie mit Barbara Schüpbach
  • (2007) Rudolf Steiner Schule Wil, „Romulus der Grosse“ (Dürrenmatt) – Regie
  • (2006) Rudolf Steiner Schule Wil, „Jeanne oder die Lerche“ (Anouilh) – Regie 
  • (2005) SBW Herisau, „Verschwunden und andere Geschichten“ – Stückentwicklung, Regie
  • (2005) Rudolf Steiner Schule Wil, „Der kaukasische Kreidekreis“ (Brecht) – Regie 
  • (2004) Volkstheater Wädenswil, „Der Drachenthron“ (Hildesheimer) – Dialektfassung, Regie
  • (2003) Theater Einhorn Dübendorf, „Uftritt und Abgäng“ (Paul Steinmann) – Regie
  • (2003) Rudolf Steiner Schule Wil, „Krach“ – Szenenentwicklung, Regie
  • (2002) Rudolf Steiner Schule Wil, „Der Schatten“ (Jewgeni Schwarz) – Bearbeitung, Regie
  • (2001) Rudolf Steiner Schule Wil, „Krabat“ (nach Preussler) - Endregie
  • (1990) Ring-Theater Zürich, „Astoria“ (Jura Soyfer), Regie André Steger – Regieassistenz
  • (1989) Freilichtspiel Schloss Haldenstein, „Die Vertagung der Zeit“ (Markus Schmid) – Regieassistenz
schlichte Webseite von Claudia Rüegsegger, CH-9500 Wil SG
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von cyon
  • Home
  • Theater
  • Kulturmanagement
  • und mehr
  • Kontakt