Claudia Rueegsegger
  • Home
  • Theater
  • Kulturmanagement
  • und mehr
  • Kontakt
THEATER: SCHAUSPIEL & SPRECHEN
Was bisher geschah
  • (seit 2006) Lesungen im privaten Rahmen für anrufgenügt.ch – Geschichten Home Delivery Service
  • (2025) Stadtsaal Wil, "Peter und der Wolf", Familienkonzert Bläserkids – als Sprecherin
  • (2024) Stadtsaal Wil, "Heidi", Familienkonzert Bläserkids mit Nicolas Senn - als Erzählerin
  • (2019) Hörgeschichten im öffentlichen Raum "zu Ohren" von Bettina Scheiflinger – als Sprecherin – Hörprobe
  • (2018) Film "Was ist Verkehrsmanagement?" – als Sprecherin – YouTube
  • (2016) Film "Verkehrsmanagement St.Gallen" - als Sprecherin
  • (2016) Stadtsaal Wil, "Heidi", Familienkonzert Bläserkids - als Sprecherin
  • (2015) Film "Agglomerationprogamm St.Gallen" - als Sprecherin – YouTube
  • (2015) Schloss Werdenberg, Dauerausstellung - als Sprecherin – Hörprobe
  • (2015) Stadtsaal Wil, "Alice im Wunderland", Familienkonzert Bläserkids - als Sprecherin
  • (2014) Schlangenhaus Werdenberg, Dauerausstellung - als Sprecherin
  • (2014) Tonhalle Wil, "Peter und der Wolf", Familienkonzert Bläserkids - als Sprecherin
  • (2011) Stadtbibliothek Wil, „Bosna Quilt“ – als Sprecherin
  • (2010) Bläserkids Wil + Singing Kids Wilen, „Der vierte König“ – als Sprecherin
  • (2009) momoll theater, „beziehungsweise – Teil 2“, Regie Christine Faissler – als Liz 
  • (1994 – 2009) theater ond-drom Luzern, „Ohne Schuh“, Regie Paul Steinmann – als Marie-Louise (ca. 200 Aufführungen)
  • (1995 – 2009) theater ond-drom Luzern, „Die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel“, Regie Paul Steinmann – als Erzählerin (ca. 300 Aufführungen)
  • (2005) momoll theater, „Haar & Bart AG“ (Bettina Wegenast), Regie Markus Keller – als Rapunzel 
  • (2003) momoll theater, „Schule machen“ (Guy Krneta), Regie Ursina Greuel – als C 
  • (2002) momoll theater, „Die Vagina Monologe“ (Eve Ensler), Regie Mirjam Neidhardt – als Sprecherin
  • (2000) momoll theater, „Wenn Mutter singt“ (Hannes Leo Meier), Regie Jürg Schneckenburger – als Carla
  • (1998) momoll theater, „Die Brücke am Switzerland River“ (Paul Steinmann), Regie Jordi Vilardaga – als Luzia
  • (1996) momoll theater, „Der Grund der Dinge“ (Quim Monzo), Regie Jordi Vilardaga – als Erzählerin
  • (1995) momoll theater, „LYISATRATA“ (Ralf König), Regie Jordi Vilardaga/Jürg Schneckenburger – als Klementine
  • (1994) momoll theater, „Auroras Nachlass“ (Isolde Schaad), Regie Jordi Vilardaga – als Mutter
  • (1994) Schaffhauser Sommertheater, „Ein Sommernachtstraum“ (Shakespeare), Regie Ueli Blum – als Hypolita und Titania
  • (1993) momoll theater, „Rote Nasen“ (Peter Barnes), Regie Jordi Vilardaga – als Flote 
  • (1993) momoll theater/Theater Cabolo, „Ay, Carmela!“ (José Sanchis Sinisterra), Regie Jordi Vilardaga – als Carmela
  • (1992) momoll theater, „Grenzgang“ (Daniele Finzi Pasca), Regie Gian Gianotti – als Sie
  • (1991) Schaffhauser Sommertheater, „Das Liebekonzil“ (Oskas Panizza), Regie Jordi Vilardaga – als Jungfrau Maria
  • (1990) momoll theater, „KOLUMBUS oder Die Faust, die Phrase und das Geld“ (Jura Soyfer), Regie Jordi Vilardaga – als Königin Isabella, Werberin und Anacoana 
  • (1989) Theater Sgaramusch, „S versunkeni Land“ (Ad de Bont), Regie Jordi Vilardaga – als Lotte
  • (1988) momoll theater, „Die einzig wahre Geschichte der guten Königin Esther“ (Salvador Espriu), Regie Jordi Vilardaga – als Secundina/ Königin Esther
  • (1987) momoll theater, „Wünschelroute“, Regie Stephan Büchenbacher – als Sie 
  • (1986) momoll theater, „Warten auf Godot“ (Samuel Beckett), Regie Jordi Vilardaga – als Pozzo (mit Sondergenehmigung von Samuel Beckett)
schlichte Webseite von Claudia Rüegsegger, CH-9500 Wil SG
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von cyon
  • Home
  • Theater
  • Kulturmanagement
  • und mehr
  • Kontakt